die Onleihe24. Siyaset seçenekleri

Seitenbereiche:


Filter bearbeiten


Titel 141-160 von 279


Kurt, Şeyda

HASS – Von der Macht eines widerständigen Gefühls

4.5

WER HAT DIE MACHT ZU HASSEN? – Erkundung eines politischen Gefühls Der Hass, dieses knirschende, zer ...

Im Bestand seit: 06.04.2023

Verfügbar

Benz, Wolfgang

Die 101 wichtigsten Fragen: Das Dritte Reich

"EIN BUCH, DAS JEDER LESEN SOLLTE, DER SICH FÜR DIE NS-DIKTATUR INTERESSIERT." SVEN-FELIX KELLERHOFF ...

Im Bestand seit: 26.02.2023

Verfügbar

Thumann, Michael

Revanche

Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat

2.7

Kaum einer kennt Russland besser als Michael Thumann, der seit über 25 Jahren aus Osteuropa für die  ...

Im Bestand seit: 16.02.2023

Verfügbar

Dicke, Klaus

Über die Resilienz der Demokratie

Zur Kultur freiheitlicher Politik

Die repräsentative Demokratie steht vor existenziellen Herausforderungen. Für Klaus Dicke verfügt de ...

Im Bestand seit: 11.02.2023

Verfügbar

Zafón, Carlos Ruiz

Das Spiel des Engels

Roman

2.0

Ein Labyrinth voller Geheimnisse Barcelona in den turbulenten Jahren vor dem Bürgerkrieg: Der junge  ...

Im Bestand seit: 04.01.2023

Verfügbar

Enzensberger, Hans Magnus

Sanftes Monster Brüssel oder Die Entmündigung Europas

Europa ist derzeit in aller Munde. Mißtrauen herrscht gegen die fernen Institutionen in Brüssel. Was ...

Im Bestand seit: 28.11.2022

Verfügbar

Strack-Zimmermann, Marie-Agnes

Streitbar

Was Deutschland jetzt lernen muss

2.3

Wer stark ist, wird nicht angegriffen Kriminelle Clans, Fundamentalismus, radikale Rechte stellen un ...

Im Bestand seit: 28.11.2022

Verfügbar

Berghoff, Dagmar; Schreiber, Constantin

"Guten Abend, meine Damen und Herren"

Ein Gespräch über die Liebe, das Leben, Glück und die Nachrichten

4.0

Dagmar Berghoff und Constantin Schreiber über das, was im Leben zählt Im Gespräch mit seiner Vorgäng ...

Im Bestand seit: 09.11.2022

Verfügbar

Slomka, Marietta

Nachts im Kanzleramt - Alles, was man schon immer über Politik wissen wollte (Ungekürzte Lesung)

Politik verstehen leicht gemacht Braucht man heute noch Parteien? Wie gerecht ist der Rechtsstaat? W ...

Im Bestand seit: 16.04.2022

Verfügbar

Alexei Nawalny - Schweigt nicht!

Reden vor Gericht

4.0

Alexei Nawalny ist unerschütterlich in seinem Einsatz für die Menschenrechte: Dieses Buch enthält er ...

Im Bestand seit: 08.02.2022

Verfügbar

Precht, Richard David

Von der Pflicht

Eine Betrachtung

3.0

Ein dringend notwendiger Weckruf von Deutschlands bekanntestem Philosophen In den Jahren 2020 und 2 ...

Im Bestand seit: 14.01.2022

Verfügbar

Packer, George

Die letzte beste Hoffnung

Zum Zustand der Vereinigten Staaten

George Packer beschreibt, was im Jahre 2020 aus Amerika geworden ist – ein failed State: Corona und  ...

Im Bestand seit: 14.01.2022

Verfügbar

Klein, Ezra

Der tiefe Graben

Die Geschichte der gespaltenen Staaten von Amerika

New York Times-Bestseller und "Buch der Stunde" (CNN)  Der Polit-Experte Ezra Klein erklärt, wie es  ...

Im Bestand seit: 14.01.2022

Verfügbar

Marshall, Tim

Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert

10 Karten erklären die Politik von heute und die Krisen der Zukunft

Wer die Nachrichten von morgen heute schon verstehen möchte Die großen internationalen Konflikte des ...

Im Bestand seit: 14.01.2022

Verfügbar

Fourest, Caroline

Generation Beleidigt

Von der Sprachpolizei zur Gedankenpolizei. Über den wachsenden Einfluss linker Identitärer. Eine Kritik

Dies ist die Geschichte einer kleinen gemeinen Lynchjustiz, die in unser Privatleben eindringt, uns  ...

Im Bestand seit: 14.01.2022

Verfügbar

Flaßpöhler, Svenja

Sensibel

Über moderne Empfindlichkeit und die Grenzen des Zumutbaren

»Sensibilität ist eine zivilisatorische Errungenschaft. Im Kampf um Anerkennung unterdrückter Gruppe ...

Im Bestand seit: 14.01.2022

Verfügbar

Applebaum, Anne

Die Verlockung des Autoritären

Warum antidemokratische Herrschaft so populär geworden ist

3.4

Das neue Buch der Pulitzer-Preisträgerin Die Erschütterung der liberalen Demokratie überall auf der ...

Im Bestand seit: 14.01.2022

Verfügbar

Schultz, Tanjev

Was darf man sagen?

Meinungsfreiheit im Zeitalter des Populismus

Freedom of the press and freedom of speech are being fought for day after day & even in Germany, whe ...

Im Bestand seit: 14.01.2022

Verfügbar

El Difraoui, Asiem

Wie der Dschihadismus über uns kam

Ein Augenzeugenbericht

Nachdem der »IS« in Trümmern lag und »Kalif« al-Baghdadi im Oktober 2019 von US-Truppen getötet wurd ...

Im Bestand seit: 01.12.2021

Verfügbar

Merkel, Angela

Was also ist mein Land?

Drei Reden

Was also ist mein Land?   ...

Im Bestand seit: 01.12.2021

Verfügbar