
Dummheit
Warum wir heute die einfachsten Dinge nicht mehr wissen
autor: Pöppel, Ernst; Wagner, Beatrice
año: 2013
idioma: Deutsch
tamaño: 352 p.
disponible
2.5
- contenido:
- Warum wir heute die einfachsten Dinge nicht mehr wissen In Zeiten der rasanten Zunahme von Informationen gewinnt der einzelne Mensch nicht etwa an Wissen, sondern verliert es dramatisch. Intuitives Wissen, die Fähigkeit zur Selbstkontrolle, das Wissen um das menschliche Maß, Handlungswissen – was über Generationen überlebenswichtig war, werfen wir zugunsten von „immer mehr“ und „immer schneller“ über Bord. In sieben Exkursen veranschaulichen Ernst Pöppel und Beatrice Wagner, warum wir in so vielen Bereichen so wenig wissen und plädieren für die Intelligenz der Langsamkeit, der Pausen, des Unperfekten. Anhand von prägnanten Beispielen entlarven sie größenwahnsinnige Projekte, aber auch individuelle Dummheiten. Die Dummheit ist nicht zu vermeiden, sie gehört zu unserem biologischen Erbe, ihre Fallen zu kennen, kann aber helfen.
Dr. Beatrice Wagner ist Paar- und Sexualtherapeutin, Lehrbeauftragte an der Universität München und Buchautorin. Gemeinsam mit Ernst Pöppel schrieb sie den Bestseller "Je älter, desto besser" (2011).
Prof. Dr. Ernst Pöppel ist einer der führenden Hirnforscher Deutschlands. Er ist Professor für Medizinische Psychologie ist an der Universität München und Gastprofessor an der Peking University. Zudem ist er Mitglied der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina und der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste.
Información de título
título: Dummheit
autor: Pöppel, Ernst; Wagner, Beatrice
editorial: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
ISBN: 9783641110703
categoría: Belirli alanlara ilişkin yayınlar ve el kitapları, Pedagoji ve psikoloji, Gelişim ve kişilik psikolojisi
tamaño del archivo: 3 MB
formato: ePub
plazo del préstamo: 21 dias
evaluación del usuario
- número de evaluaciones:
- 22
- promedio de evaluación: