
Ich gehe bis nach Karlsruhe
Eine Geschichte des Bundesverfassungsgerichts - Ein SPIEGEL-Buch
Yazar: Lamprecht, Rolf
Yıl: 2011
Dil: Deutsch
Mevcut
4.8
- İçerik:
- Die letzte Instanz – 60 Jahre Bundesverfassungsgericht Das Bundesverfassungsgericht ist ein Eckpfeiler der Rechtsstaatlichkeit und Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland. Es überwacht die Einhaltung des Grundgesetzes und bildet ein Gegengewicht zur staatlichen Politik. Als letzte Zuflucht in Rechtsstreitigkeiten genießt es ein hohes Ansehen bei den Bürgern. Seit seiner Gründung 1951 hat das Gericht in seinen Entscheidungen nicht nur wichtige gesellschaftliche Veränderungen sichtbar gemacht, sondern auch vorangetrieben. Rolf Lamprecht, der die Arbeit des Gerichts seit dessen Gründung beobachtet hat, schildert anhand der neun Präsidentschaften die Geschichte dieser Institution und zeigt die Bedeutung der Karlsruher Urteile für das öffentliche Leben in der Bundesrepublik.
Rolf Lamprecht, geboren 1930, schrieb seine Doktorarbeit über das Bundesverfassungsgericht und war von 1968 bis 1998 „Spiegel“-Korrespondent bei den obersten Gerichtshöfen. Er gehörte zu den Mitbegründern der Justizpressekonferenz, deren Vorsitzender er viele Jahre lang war. Rolf Lamprecht veröffentlichte zahlreiche Bücher zu rechtspolitischen Themen, zuletzt „Die Lebenslüge der Juristen. Warum Recht nicht gerecht ist“ (DVA, 2008).
Eser başlığı ile ilgili bilgiler
Yayın adı: Ich gehe bis nach Karlsruhe
Yazar: Lamprecht, Rolf
Yayınevi: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
ISBN: 9783641060947
Kategori: Belirli alanlara ilişkin yayınlar ve el kitapları, Hukuk, Ansiklopediler
Dosya büyüklüğü: 457 KB
Biçim: ePub
Ödünç alma süresi: 21 Gün
Kullanıcı değerlendirmesi
- Toplam değerlendirme sayısı:
- 4
- Ortalama değerlendirme notu: