
Der alte Garten
Geschichten von Blumen und Gärten
Auteur: Tergit, Gabriele
Série: Gartenbücher - Garten-Geschenkbücher (CP983)
Année: 2014
Langue: Allemand
Étendue: 200 S.
Disponible
4.5
- Contenu:
- "Kaiserkron" und Päonien rot, // Die müssen verzaubert sein …"So beginnt Eichendorffs Gedicht "Der alte Garten", und von dieser Verzauberung, der Liebe zu Blumen, erzählt Gabriele Tergit. Blumen symbolisieren Schönheit und Sanftmut, Liebenswürdigkeit und den Glanz des Stillen. Menschen schmücken sich und ihre Tische mit Blumen, kaum ein festliches Ereignis wird begangen ohne Blumen. Blumen findet man auf Wappen und in Gewehrläufen, die Herren tragen eine weiße Nelke im Knopfloch, Arbeiter haben die rote. Mit der Tulpenmanie in Holland entstand die Börse, und das Paradies war nichts anderes als ein Garten ...Die vielen Geschichten, die sich seit jeher um Blumen ranken, erzählt Gabriele Tergit höchst kundig und amüsant unter dem Motto eines japanischen Sprichworts: "Glücklich ist, wer in beiden Händen Blumen hält"."
Gabriele Tergit (1894-1982), Journalistin und Schriftstellerin, schrieb drei Romane, zahlreiche Feuilletons und Reportagen sowie posthum veröffentlichte Erinnerungen. 1933 emigrierte sie nach Palästina, 1938 zog sie mit ihrem Mann nach London. Von 1957 bis 1981 war sie Sekretärin des PEN-Zentrums deutschsprachiger Autoren im Ausland.
Informations sur le titre
Titre: Der alte Garten
Série: Gartenbücher - Garten-Geschenkbücher (CP983)
Auteur: Tergit, Gabriele
Éditeur: Schöffling & Co.
ISBN: 9783731760351
Catégorie: Littérature générale & divertissement, Romans & récits
Taille du fichier: 3 Mo
Format: ePub
Durée du prêt: 21 Tage
Avis de l’utilisateur
- Nombre d’avis:
- 2
- Moyenne des avis :