die Onleihe24. Der unglückliche Mörder

Seitenbereiche:

Der unglückliche Mörder

Der unglückliche Mörder

Roman - Ausgezeichnet mit dem Skandinavischen Krimipreis

autor: Nesser, Håkan

serie: Die Van-Veeteren-Krimis

año: 2012

idioma: Allemand

tamaño: 320 S.

disponible

4.3

contenido:
Kommissar Van Veeteren schwört Rache: Sein Sohn Erich, seit Jahren das Sorgenkind der Familie, wird ermordet aufgefunden, gerade als er wieder anfing, im bürgerlichen Leben Fuß zu fassen. Hat er sich auf kriminelle Geschäfte eingelassen? Wenig später wird die Leiche einer jungen, unbescholtenen Frau entdeckt – von derselben Waffe erschlagen wie Erich Van Veeteren. Was verband die beiden jungen Leute? Wer hatte ein Interesse, sie aus dem Weg zu räumen?
información sobre el/los autor(es):

Dr. Gabriele Haefs studierte in Bonn und Hamburg Sprachwissenschaft. Seit 25 Jahren übersetzt sie u.a. aus dem Dänischen, Englischen, Niederländischen und Irischen. Sie wurde dafür u.a. mit dem »Gustav-Heinemann-Friedenspreis« und dem »Deutschen Jugendliteraturpreis« ausgezeichnet, zuletzt 2008 mit dem Sonderpreis des »Deutschen Jugendliteraturpreises« für ihr übersetzerisches Gesamtwerk. Sie hat u.a. Werke von Jostein Gaarder, Camilla Grebe und Anne Holt übersetzt. Zusammen mit verschiedenen Kolleginnen hat sie mehrere Anthologien skandinavischer Schriftsteller herausgegeben.

Håkan Nesser, geboren 1950, ist einer der beliebtesten Schriftsteller Schwedens. Für seine Kriminalromane erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, sie sind in über zwanzig Sprachen übersetzt und mehrmals erfolgreich verfilmt worden. Håkan Nesser lebt auf Gotland.

título: Der unglückliche Mörder

serie: Die Van-Veeteren-Krimis

autor: Nesser, Håkan

traductor: Haefs, Gabriele

editorial: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH

ISBN: 9783641090500

categoría: Littérature générale & divertissement, Polars & thrillers, Romans policiers

tamaño del archivo: 2 MB

formato: TEA ePub

3 ejemplares
1 disponible
0 reserva

plazo del préstamo: 21 Gün

número de evaluaciones:
87
promedio de evaluación: