Arcandors Absturz
Wie man einen Milliardenkonzern ruiniert: Madeleine Schickedanz, Thomas Middelhoff, Sal. Oppenheim und KarstadtQuelle
Auteur: Seidel, Hagen
Année: 2010
Langue: Allemand
Étendue: 300 P.
Disponible
- Contenu:
- Der Untergang von Arcandor mit seinen Marken Karstadt und Quelle ist eine der größten Pleiten der deutschen Nachkriegsgeschichte. 100 000 Mitarbeiter blickten in den Abgrund, Tausende Gläubiger verloren ihr Geld. In leer geräumten Karstadt Häusern heißt es heute "bonjour tristesse" statt "Schöner shoppen in der Stadt". Die Mehrheitsaktionärin Madeleine Schickedanz verlor ein Milliardenvermögen. Der einstige Starmanager und Sonnyboy Thomas Middelhoff ruinierte seinen Ruf. Die traditionsreiche Privatbank Sal. Oppenheim verstrickte sich in die Arcandor-Pleite und ging unter. Hagen Seidel erzählt diese Geschichte voller Spannung und Dramatik. Er gibt tiefe Einblicke in die Verflechtungen deutscher Unternehmen und Banken und zeigt, wie Manager im großen Stil versagten und ein bedeutender Konzern rücksichtslos und zum Schaden der Beschäftigten, ja einer ganzen Volkswirtschaft, geplündert wurde.
Hagen Seidel, Jahrgang 1964, ist Wirtschaftsjournalist und Historiker. Er lebt in Düsseldorf und leitet das dortige Korrespondentenbüro der Welt-Gruppe. In einer Branchenumfrage eines Fachmagazins wurde Hagen Seidel 2007 in die Gruppe der vier wichtigsten Wirtschaftsjournalisten Deutschlands gewählt. Über kein Unternehmen hat er so viel geschrieben wie über KarstadtQuelle und Arcandor.
Informations sur le titre
Titre: Arcandors Absturz
Auteur: Seidel, Hagen
Éditeur: Campus
ISBN: 9783593409139
Catégorie: Traités & guides, Économie & entreprises, Histoire de l'économie
Taille du fichier: 2 Mo
Format: ePub
Durée du prêt: 21 jours