
Theorien der Sozialen Arbeit
Ein Kompendium und Vergleich
Autor*in: Lambers, Helmut
Sprache: Deutsch
Umfang: 358 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Gegen das Theoriedilemma Soziale Arbeit hat sich als wissenschaftliche Disziplin etabliert. Sie verfügt indessen nicht über eine verbindliche Zentraltheorie. Studierende Sozialer Arbeit müssen sich mit verschiedenen Konzeptionen disziplin- und professionstheoretischer Reflexion auseinandersetzen. Theoriebildung Sozialer Arbeit muss als Theoriediskurs verstanden werden. Helmut Lambers führt in die komplexe Theorielandschaft ein und sorgt für die nötige Orientierung. Neben der Einführung in die verschiedenen Theorien nimmt er einen Theorienvergleich vor. Hierbei stehen die unterschiedlichen wissenschaftlichen Erkenntniskonzepte und Gegenstandsbestimmungen, Typisierungsversuche und auch die gemeinsamen Schnittmengen der Theoriebildungen im Vordergrund.
Prof. Dr. Helmut Lambers ist Professor im Ruhestand und lehrte im Fachbereich Sozialwesen an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Münster.
Titelinformationen
Titel: Theorien der Sozialen Arbeit
Autor*in: Lambers, Helmut
Verlag: utb GmbH
ISBN: 9783838546230
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Pädagogik & Psychologie
Dateigröße: 3 MB
Format: PDF
Max. Ausleihdauer: 21 Tage