
Worüber wir reden, wenn wir über Anne Frank reden
Stories
Yazar: Englander, Natan
Yıl: 2012
Dil: Deutsch
Mevcut
2.7
- İçerik:
- Nathan Englander wurde 1970 in New York geboren und wuchs in einer jüdischen Gemeinde auf Long Island auf. Er studierte in Jerusalem und in New York Englische Literatur und Jüdische Geschichte und lebte anschließend einige Zeit in Argentinien und in Israel. Neben dem Schreiben arbeitete er auch als Fotograf und Filmemacher. Nathan Englander ist Autor des Erzählbands »Zur Linderung unerträglichen Verlangens« und des Romans »Das Ministerium für besondere Fälle«. Er lebt derzeit in New York.
Werner Löcher-Lawrence, geb. 1956, studierte Journalismus, Literatur und Philosophie, arbeitete als wissenschaftlicher Assistent an der Universität München und als Lektor in verschiedenen Verlagen. Er ist der Übersetzer von u.a. Ethan Canin, Patricia Duncker, Michael Ignatieff, Jane Urquhart.
Nathan Englander wurde 1970 in New York geboren, wuchs in einer jüdischen Gemeinde in Long Island auf und studierte in Jerusalem und in New York Englische Literatur und Jüdische Geschichte. Heute ist er Distinguished Writer in Residence an der New York University und lebt mit seiner Familie in Toronto. Zu seinen Werken gehören der Roman »Das Ministerium für besondere Fälle« und der Erzählband »Worüber wir reden, wenn wir über Anne Frank reden«, der mit dem Frank O'Connor Short Story Award ausgezeichnet wurde und auf der Shortlist des Pulitzerpreises stand. Zuletzt erschien auf Deutsch der Roman »Dinner am Mittelpunkt der Erde«.
Eser başlığı ile ilgili bilgiler
Yayın adı: Worüber wir reden, wenn wir über Anne Frank reden
Yazar: Englander, Natan
Çevirmen: Löcher-Lawrence, Werner
Yayınevi: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
ISBN: 9783641088453
Kategori: Edebiyat ve eğlence, Roman ve anlatılar
Dosya büyüklüğü: 1 MB
Biçim: ePub
Ödünç alma süresi: 21 Gün
Kullanıcı değerlendirmesi
- Toplam değerlendirme sayısı:
- 3
- Ortalama değerlendirme notu: