
Aktivierende Soziale Arbeit mit nicht-motivierten Klienten
Mit Arbeitshilfen für Ausbildung und Praxis
Auteur: Müller, Klaus D.; Gehrmann, Gerd
Série: Wissen für die Praxis
Année: 2016
Langue: Allemand
Étendue: 200 P.
Disponible
- Contenu:
- Fördern und Fordern in die Praxis der Sozialen Arbeit umsetzen Die Kürzung von Mitteln führt zu erschwerten Bedingungen für Sozialarbeiter. Umso mehr tritt die methodische Frage des Motivierens und Aktivierens in den Mittelpunkt jedes erfolgsorientierten Handelns in der Sozialen Arbeit. Das Handbuch Aktivierende Soziale Arbeit mit nicht-motivierten Klienten bietet praktische Arbeitshilfen zum erfolgreichen Umgang mit nicht-motivierten Klienten, Checklisten, Konzeptvergleiche, Diskussion von Schlüsselfragen, Formulierung von Kontraktbildung und Zielvereinbarung. Charakteristika und Grundlagen einer 'Motivierenden Sozialen Arbeit' Ausgewählte Techniken für die Arbeit mit nicht-motivierten Klienten Aktuelle Konzepte am Beispiel der Sozialraumorientierung und neuen Steuerung Erfahrungen und Beispiele aus der Praxis der aktivierenden Familienarbeit
Prof. Dr. Gerd Gehrmann und Prof. Dr. Klaus D. Müller lehrten bis zu ihrer Pensionierung am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit an der Fachhochschule Frankfurt/Main; sie sind Experten auf dem Gebiet der Theorie und Praxis Sozialer Arbeit. Unter Mitarbeit von ausgewiesenen Experten: Marianne Gumpinger, Irene Hiebinger, Elisabeth Paulischin, Uwe Säuberlich
Informations sur le titre
Titre: Aktivierende Soziale Arbeit mit nicht-motivierten Klienten
Série: Wissen für die Praxis
Auteur: Müller, Klaus D.; Gehrmann, Gerd
Mitwirkende: Walhalla & Praetoria Verlag Vogl & Klenner
Éditeur: Walhalla-Fachverl.
ISBN: 9783802921650
Catégorie: Traités & guides, Société, Travail social
Taille du fichier: 5 Mo
Format: PDF
Durée du prêt: 21 jours