
Persilschein
Auteur: Zweyer, Jan
Série: Goldstein-Trilogie
Année: 2011
Langue: Allemand
Étendue: 319 P.
Devrait être disponible à partir de: 16 mai 2025
4.4
- Contenu:
- Ein Toter mit zwei Identitäten - Peter Goldstein ermittelt im Nachkriegsdeutschland Deutschland 1950: In einem Hinterhof wird ein Mann mit durchgeschnittener Kehle aufgefunden. Peter Goldstein übernimmt die Ermittlungen und staunt nicht schlecht: Der Tote führte ein Doppelleben. Als der Kommissar die jeweiligen Wohnungen durchsucht, findet er neben einem Soldbuch, das den Besitzer als Mitglied der Geheimen Feldpolizei ausweist, auch eine Pistole. Schon bald gibt es einen Tatverdächtigen, der jedoch fliehen kann. Wenig später ist er tot, augenscheinlich hat er Selbstmord begangen. Als dann auch noch ein wichtiger Zeuge angeschossen wird, zeigt sich das ganze Ausmaß des Falls: Jemand scheint fest entschlossen, alle Mitwisser zu beseitigen. Goldstein fragt sich, wem er noch trauen kann ...
Jan Zweyer, geboren 1953 in Frankfurt am Main, lebt schon seit vielen Jahren in Herne. Sein halbes Leben war er in unterschiedlichen Funktionen bei verschiedenen Industrieunternehmen beschŠftigt, heute ist Zweyer freier Schriftsteller. Nach zahlreichen zeitgenšssischen Kriminalromanen und -kurzgeschichten erschien 2007 das erste Buch der Trilogie um Peter Goldstein, das zur Zeit der Weimarer Republik spielt: Franzosenliebchen. In Goldfasan ermittelt Goldstein unter Naziherrschaft und nun in Persilschein im Nachkriegsdeutschland.
Informations sur le titre
Titre: Persilschein
Série: Goldstein-Trilogie
Auteur: Zweyer, Jan
Éditeur: Grafit
ISBN: 9783894258573
Catégorie: Littérature générale & divertissement, Romans & récits, Historique
Taille du fichier: 528 Ko
Format: ePub
Durée du prêt: 21 jours
Avis de l’utilisateur
- Nombre d’avis:
- 21
- Moyenne des avis :