die Onleihe24. Lasst Knochen sprechen

Seitenbereiche:

Lasst Knochen sprechen

Lasst Knochen sprechen

Roman

autor: Reichs, Kathy

serie: Die Tempe-Brennan-Romane

año: 2014

idioma: Deutsch

disponible

3.9

contenido:
Die erfolgreichste Forensikerin der Welt Ein ermordetes Mädchen, die Überreste zweier Motorradfahrer und der ausgegrabene Schädel einer jungen Frau – damit hat die forensische Anthropologin Tempe Brennan im wahrsten Sinne des Wortes alle Hände voll zu tun. Doch als sie einen brisanten Zusammenhang zwischen den Toten und zwei verfeindeten Motorrad-Banden erahnt, gerät nicht nur Tempe in Lebensgefahr. Leider entwickelt auch ihr Neffe Kit ein verhängnisvolles Faible für Motorräder ...
información sobre el/los autor(es):

Kathy Reichs, geboren in Chicago, lebt in Charlotte und Montreal. Sie ist Professorin für Soziologie und Anthropologie, eine von nur knapp hundert vom American Board of Forensic Anthropology zertifizierte forensischen Anthropolog*innen und unter anderem für gerichtsmedizinische Institute in Quebec und North Carolina tätig. Ihre Romane erreichen regelmäßig Spitzenplätze auf internationalen und deutschen Bestsellerlisten und wurden in dreißig Sprachen übersetzt. Für den ersten Band ihrer Tempe-Brennan-Reihe wurde sie 1998 mit dem Arthur Ellis Award ausgezeichnet. Die darauf basierende Serie »BONES - Die Knochenjägerin« wurde von Reichs mitkreiert und -produziert.

Klaus Berr, geb. 1957 in Schongau, Studium der Germanistik und Anglistik in München, einjähriger Aufenthalt in Wales als "Assistant Teacher", ist der Übersetzer von u.a. Lawrence Ferlinghetti, Tony Parsons, William Owen Roberts, Will Self.

título: Lasst Knochen sprechen

serie: Die Tempe-Brennan-Romane

autor: Reichs, Kathy

traductor: Berr, Klaus

editorial: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH

ISBN: 9783641138264

categoría: Literatura & entretenimiento, Policiales & suspenso, Novelas policiales

tamaño del archivo: 2 MB

formato: ePub

5 ejemplares
5 disponible
0 reserva

plazo del préstamo: 21 dias

número de evaluaciones:
68
promedio de evaluación: