
Baedeker Reiseführer Kreta
autor: Bötig, Klaus
serie: Baedeker
año: 2013
idioma: Deutsch
tamaño: 345 p.
disponible
3.0
- contenido:
- Kurz und knapp, verständlich geschrieben: Wissenswertes über Kreta, Lage, Kultur und Geschichte, sowie seine freundlichen Menschen findet man im Kapitel Hintergrund. Wer Kreta abseits der Touristenströme kennenlernen will, sollte einen der Tipps auf der Seite "Willkommen im Alltag" ausprobieren. Was sind die kulinarischen Spezialitäten Kretas? Wie schnell darf man auf den Straßen fahren? Was kann man mit Kindern unternehmen? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt das Kapitel "Erleben und Genießen". Keine Ahnung, wo es langgehen soll? Fünf Baedeker-Tourenvorschläge umfassen u.a. mit ihren Abstechern fast alle bedeutenden Sehenswürdigkeiten von Kreta. Eine Reise in die Vergangenheit ist eben so wie eine Tour an einsame Orte geboten. Die Liste der Sehenswürdigkeiten ist lang, doch wo liegen die Highlights? Was man auf keinen Fall verpassen sollte ist als Top-Reiseziele zusammengestellt. Alle Reiseziele der Insel sind von A bis Z ausführlich beschrieben. Specials vertiefen einzelne Themen ausgesuchter Ziele. Wie kam Europa zu seinem Namen? Ist der Sirtaki ein kretischer Tanz? Was verstanden die Griechen unter einem Labyrinth? Der Baedeker Kreta schaut gerne hinter die Kulissen und wartet mit interessanten und überraschenden Fakten auf. Die Baedeker-Tipps verraten, warum man unbedingt griechischen Joghurt probieren muss, wo man unter der ältesten Platane Kretas abschalten kann und warum die Altstadtgasse Vernardou in Réthymon absolut "cool" ist.
Información de título
título: Baedeker Reiseführer Kreta
serie: Baedeker
autor: Bötig, Klaus
redactor: Galenschovski, Carmen Eisenschmid, Rainer
editorial: Karl Baedeker
ISBN: 9783829792462
categoría: Materiales de no ficción & auto-ayuda, Viajes & aventuras, Guías de viaje por países & regiones, Islas, mares & océanos
tamaño del archivo: 20 MB
formato: PDF
plazo del préstamo: 21 dias
evaluación del usuario
- número de evaluaciones:
- 2
- promedio de evaluación: