
Richtig einkaufen ohne Glutamat
für Sie bewertet: über 600 Lebensmittel und Fertigprodukte
autor: Martin, Hans-Helmut
serie: Einkaufsführer
año: 2012
idioma: Deutsch
tamaño: 116 p.
disponible
4.0
- contenido:
- Skandal im Supermarkt! Glutamat? Das kommt mir nicht in den Einkaufskorb! Wenn Sie wüssten. Da der Geschmacksverstärker billig ist und viele Lebensmittel richtig aromatisch und lecker macht, setzt ihn die Industrie großflächig ein. Doch wer dem gefährlichen Zusatzstoff aus dem Weg gehen will, braucht detektivischen Spürsinn. Denn auch Versprechen wie 'ohne künstliche Geschmacksverstärker' täuschen: Oft sind statt dessen Hefeextrakt, Weizeneiweiß und Co. drin. Und die sind auch nicht besser. Buhmann Glutamat! Glutamat zu vermeiden ist sinnvoll, denn es verführt dazu, mehr zu essen und macht dick. Auch bei Krankheiten wie Altersdemenz, Parkinson oder Epilepsie vermutet man inzwischen Zusammenhänge mit erhöhtem Glutamatkonsum. Und bei Migräne und Allergien könnte auch Glutamat dahinterstecken. Mit diesem Einkaufsführer können Sie Produkte unter die Lupe legen und Glutamat sicher vermeiden.
Hans-Helmut Martin ist Diplom-Ökotrophologe und seit vielen Jahren als Seminarleiter und Dozent mit nahezu allen Fragen rund um die gesunde Ernährung beschäftigt. Er hält Vorträge, schreibt regelmäßig für Fachzeitschriften und hat an diversen Büchern mitgearbeitet. Zu seinen Arbeitsgebieten gehören auch Geschmacksschulung und Ernährungsgewohnheiten, und er hat viele Jahre Kursleiterinnen von Abnehmgruppen unterrichtet. Bei diesen Themen spielen Glutamat und Geschmacksverstärker eine unrühmliche Rolle.
Información de título
título: Richtig einkaufen ohne Glutamat
serie: Einkaufsführer
autor: Martin, Hans-Helmut
editorial: Trias
ISBN: 9783830465485
categoría: Materiales de no ficción & auto-ayuda, Salud, Alimentación & dietas
tamaño del archivo: 1 MB
formato: ePub
plazo del préstamo: 21 dias
evaluación del usuario
- número de evaluaciones:
- 5
- promedio de evaluación: