
Die Geschichte des Weltalls
Auteur: Lesch, Harald
Année: 2007
Langue: Deutsch
Devrait être disponible à partir de: 11 mai 2025
4.1
- Contenu:
- In drei je halbstündigen Folgen befasst sich Harald Lesch mit dem Urknall. Am Anfang war der Big Bang wird in der heutigen Astrophysiker-Gemeinde allgemein anerkannt, obwohl die Theorie nicht perfekt ist. Sie basiert auf Einsteins Relativitätstheorie und operiert mit unvorstellbaren Größen und paradoxen Erscheinungen. Vom Chaos zur ersten Ordnung ging es in eigenständigen Perioden, seien es die Quark- oder Hardronen-Ära, in der sich Protonen und Neutronen bildeten. Ein Prosit auf die Elemente geht auf die ersten Minuten nach dem Urknall ein, als sich in einem expandierenden Universum etwas Festen, Statischen zeigte.
- Prof. Dr. Harald Lesch lehrt theoretische Astrophysik an der Ludwig-Maximilians-Universität, München. Seine Hauptforschungsgebiete sind: Schwarze Löcher, Neutronensterne und Plasmaphysik. Im Bayerischen Fernsehen ist er der Star der SPACENIGHT.
Informations sur le titre
Titre: Die Geschichte des Weltalls
Auteur: Lesch, Harald
Éditeur: Komplett-Media
ISBN: 978-3-8312-6133-8
Mot-clé: Weltall, Einführung
Catégorie: Materiales de no ficción & auto-ayuda, Ciencia & tecnología, Física & astronomía Materiales de no ficción & auto-ayuda, Naturaleza & cosmos, Estrellas & planetas Escuela & aprendizaje, Asignaturas, Astronomía
Taille du fichier: 61 Mo
Format: eAudio Stream
Durée du prêt: 21 jours
Avis de l’utilisateur
- Nombre d’avis:
- 28
- Moyenne des avis :