
Machtspiele
Die Kunst, sich durchzusetzen
Autor*in: Nöllke, Matthias
Jahr: 2007
Sprache: Deutsch
Umfang: 229 S.
Verfügbar
3.5
- Inhalt:
- Machtspiele sind alltäglich. Ob im Beruf, in der Partnerschaft, unter Freunden oder im Autoverkehr. Meist können wir die Erfahrung machen: Viele setzen ihren Willen nicht einfach so durch, weil sie die Stärkeren sind oder die amtliche Erlaubnis haben, sondern weil sie tricksen, drohen oder bluffen, weil sie unsere Gefühle für sich ausnutzen oder jemanden gegen uns aufhetzen. Um die bunte Vielfalt dieser alltäglichen Machtspiele geht es in diesem Buch. Zum einen soll der Leser verstehen, wie solche Spiele ablaufen, wie die Regeln sind und wie man Machtspiele für sich nutzen kann (die nicht immer unmoralisch sein müssen). Zugleich geht es aber auch darum, die Machtspiele der anderen zu durchschauen, sich Gegenstrategien zurechtzulegen: Soll man, muss man mitspielen oder kann man das Spiel durchkreuzen?
- Dr. Matthias Nöllke arbeitet als Autor und Referent. Er ist für den Bayerischen Rundfunk sowie für zahlreiche Unternehmen und Verlage tätig.
Titelinformationen
Titel: Machtspiele
Autor*in: Nöllke, Matthias
Verlag: Rudolf Haufe Verlag
ISBN: 978-3-448-08053-7
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Lebenshilfe, Selbstmanagement Sachmedien & Ratgeber, Beruf & Karriere, Soziale Kompetenz
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage
Nutzer - Bewertung
- Anzahl Bewertungen:
- 4
- Durchschnittliche Bewertung: